Die weibliche Seite der Politik

Kennen Sie Frauen, die Politik in Pirna gestalten? Kennen Sie die weibliche Seite Ihrer Stadt? Von den 26 Ratsmitgliedern im Stadtrat von Pirna sind nur 3 weiblich, aber ca. die Hälfte der Pirnaer Bevölkerung sind Frauen und Mädchen. Repräsentiert der Rat damit angemessen den Souverän, die Stadtbevölkerung?

Kandidatinnen stellen sich vor

Um die weiblichen Bevölkerungsteile besser vertreten zu können, um einfach ausgewogenere Politik zu machen, kandidieren in diesem Jahr deutlich mehr Frauen als früher für den Stadtrat in Pirna. Am Montag, 27.05.24 um 17.30 Uhr, treffen sich die Kandidatinnen der demokratischen Parteien auf dem Marktplatz, um sich selbst und ihre Anliegen vorzustellen.

Was Unternehmen schon lange wissen

Gemischte Teams arbeiten effektiver und zielgerichteter, die Atmosphäre ist besser und die Ergebnisse sind es auch. Frauen denken eher „sowohl als auch“ und weniger „entweder, oder“. Dieses Denken kennt viele Wahrheiten und produziert kreative Lösungen. Frauen denken auch immer die Interessen ihrer Kinder mit und haben deshalb die Zukunft im Blick.

Und der Stadtrat?

Auch im Stadtrat wäre es dringend notwendig, nicht nur in Legislaturperioden zu denken, sondern darüber hinaus. Wer jetzt den Klimaschutzmanager abschaffen will, weil es den Klimawandel angeblich gar nicht gibt, bringt die Stadt in Gefahr. Darüber hinaus gilt es, die institutionellen und strukturellen Hürden für Frauen im Rat abzusenken. Damit meinen wir die politische Kultur, die Debattenkultur, die Ermöglichung, Amt, Beruf, Familie und Kinder unter den sprichwörtlichen Hut zu bringen.

Kommen Sie am Montag auf den Marktplatz. Lernen Sie die Frauen unterschiedlicher Parteien kennen, die nach einem Mandat im Stadtrat streben. Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit uns.

Bärbel Falke