Grüner Tee im Grünen Laden 16. Januar 202516. Januar 2025 An drei Tagen im Februar werden wir den Grünen Laden öffnen, um ganz analoge Diskussionen bei einer Tasse grünem Tee zu führen. Wir laden alle ein, die sich für Grüne […]
Willkommen 2025! Sich engagieren oder abtauchen? 2. Januar 202516. Januar 2025 Am 05.01.2025 schließt die Ausstellung mit Werken des großen Meisters der Romantik Caspar David Friedrich im Albertinum in Dresden. Die Nachfrage ist so groß, dass die Öffnungszeiten bis in die […]
Frohe Weihnachten und ein gutes 2025 22. Dezember 202422. Dezember 2024 Wenn wir auf das Jahr 2024 zurückschauen, so gab es viele schlimme Ereignisse, aber auch Dinge, die uns Hoffnung machen. Weltweit legten die erneuerbaren Energien stark zu, die CO2 Emissionen […]
Neues aus dem Stadtrat Oktober/ November 2024 27. November 202428. November 2024 Als Stadträtin von Bündnis90/Grüne möchte ich über diesen Verteiler hin und wieder darüber informieren, was im Stadtrat los ist und was mich bewegt. Was Sie und euch bewegt, könnt ihr […]
Femizide in Deutschland 22. November 202426. November 2024 Femizide, denken viele, das gibt es doch nur in Mexiko oder anderswo in der Welt. Dort, wo der Machismo die Gesellschaft grundiert. Weit gefehlt! Fast jeden Tag werden in Deutschland […]
Politisches Beben 10. November 202411. November 2024 Auf den ersten Blick scheinen die Beitragsüberschrift und das Beitragsbild nicht übereinzustimmen. Hier das Beben und da das stille Gedenken. Beides gehört zusammen. Am gestrigen Samstag, dem 09. November 2024, […]
IPO vor dem Aus – Was soll vertuscht werden? 7. November 20247. November 2024 Wie die Sächsische Zeitung berichtete, wurde am 18.9.24 durch den Zweckverband (ZV) IPO in einer Informationsveranstaltung in Graupa eine Neuausrichtung der IPO-Planung bekanntgegeben. So soll die Planung nur noch bis […]
„Pirna im Gespräch“ am 20. Oktober 2024 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Am 20.10.24 findet im Uniwerk zu gewohnter Zeit, 11:00 – 13:00 Uhr, die nächste Veranstaltung der Reihe „Pirna im Gespräch“ statt. Das Thema: „Krieg in Europa. Wege zum Frieden“. Der Krieg […]
Weder wirtschaftlich klug, noch demokratisch, noch frei von Ideologie 28. September 202428. September 2024 Am 24.09. tagte der Stadtrat zum zweiten Mal in der jetzigen Legislatur. Zu Beginn hatte jede Fraktion die Gelegenheit, ein grundsätzliches Statement vorzutragen. Das Statement unserer Fraktion Das Statement unserer […]
Eröffnung der interkulturellen Wochen 2024 in Pirna 22. September 202423. September 2024 Schon am 14.09. startete das Internationale Begegnungscafé im Diakonie- und Kirchgemeindezentrum Copitz mit der ersten Veranstaltung der interkulturellen Wochen in Pirna. Die offizielle Eröffnung folgte am Freitag, 20.09. im Uniwerk. […]