Am heutigen Freitag, dem 14. August 2020, hat die „Bürgervereinigung Oberelbe IPO Stoppen“ die über die letzten Wochen gesammelten Einwendungen gegen den Industriepark Oberelbe übergeben. Empfänger war der Oberbürgermeister von…
IPO
Die Projektfahrt der Freien Wähler mit über 300 Schüler*innen aus Pirna ins Leipziger BMW-Werk im Januar 2020 kann einen, wenn man sich in allen Details damit auseinandersetzen möchte, lange beschäftigen….
Stellungnahme zum Artikel der Sächsischen Zeitung vom 14.11.2019 Der Artikel „Rat verweigert IPO-Kritikern das Rederecht“ der SZ vom 14.11.2019 berichtet von einer angemeldeten Demo der Grünen und von einer gemeinsamen…
Am 12.November fand in Pirna eine Sondersitzung des Stadtrates zum Thema IPO statt. Beantragt hatte die Sitzung der grüne Stadtrat Dr. Sebastian Gilbert im Namen von 6 Stadträt/innen der Fraktionen…
Pressemitteilung zu „Wagt Pirna einen IPO-Alleingang?“ (SZ, 08.11.19) Die Fraktionsgemeinschaft „Pirna kann mehr“ wie auch die CDU haben mit der Einleitung einer Bürgerbeteiligung und einer Unterschriftenaktion für mächtig Wirbel im…
Ein kritischer Nachtrag zum IPO-Forum in Copitz am 21. Mai
Versagen wir unsere Stimme denjenigen, die uns mit dem IPO in freier Wahl das blaue vom Himmel versprechen!
In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären Norman Volger, Sprecher Bündnis90/Die Grünen Sachsen, und Nino Haustein, Sprecher Bündnis90/Die Grünen Pirna, dass der IPO auf ignorierten Fakten aufgebaut wird.
Es ist überfällig, hier die Notbremse zu ziehen, um die Kasse aus unseren Steuergeldern im Selbstbedienungsladen IPO nicht weiter zu entleeren.
Die Geschichte war so, dass man vor einiger Zeit gehört hatte, dass ganz seriöse Großinvestoren den Wohlstand nach Dohna, Heidenau und Pirna bringen wollten.