Liebe Pirnaerinnen und Pirnaer, wir vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Pirna hoffen, dass Sie und Ihre Lieben ein frohes Weihnachtsfest sowie besinnliche Feiertage hatten. Nun, da sich das Jahr seinem Ende zuneigt, steht gleich das nächste Fest an: Silvester. Und zu Silvester 2019 möchten wir Ihnen einen Gedanken mit auf den Weg geben. Dieser Gedanke lautet: Warum zu Silvester mit Raketen und Böllern bares Geld verbrennen, die Umwelt verschmutzen und Haustiere verschrecken, wenn das gleiche Geld auch Tieren im Tierheim zugute kommen könnte?

Feuerwerk in Pirna an Silvester 2019? Warum nicht an Tiere denken und ihnen etwas Gutes tun?
Silvester 2019: Raketen und Böller oder Spenden und Futter?
Feuerwerk ist schön anzusehen, es zaubert immerhin bunte Lichter in den dunklen Nachthimmel. Aber das nur für wenige Sekunden, dann ist der Zauber bereits vorbei. Länger hält da eine Investition in Hilfsprojekte an – passenderweise vielleicht in Form einer Spende an den Tierschutzverein Pirna u.U. e.V. Denn Tiere haben unter Feuerwerk, Böllern und anderen lauten Krachmachern an Silvester besonders zu leiden. Tierbesitzer kennen das: die Katze versucht sich panisch in der stillsten Ecke zu verkriechen; der Hund weiß mit eingezogenem Schwanz ebenfalls nicht wohin mit sich. Wenn dann die angsterfüllte Blase drückt, kann man auch nicht mit ihm hinaus gehen, denn da ist ja die Lärmquelle.
Social Media: Tierschutzverein Pirna u. U. e.V. bei Facebook
Hinaus – aus einer dreckigen Tradition
Trauen Sie sich also dieses Jahr vielleicht einmal heraus aus einer lauten, dreckigen Tradition, die sich an Neujahr zu allem Überfluss in verschmutzten Straßen, Sachbeschädigungen und kaputten Gliedmaßen in der Notaufnahme niederschlägt. Ob geldwerte Spenden, Sachspenden in Form von Futter und Leckerlis oder eine Patenschaft: das Tierheim Pirna freut sich sicher über eine Zuwendung. Die Hunde, Katzen, Kleintiere und nicht zuletzt die Mitarbeiter*innen der Einrichtung werden es Ihnen danken. Zudem ist der verantwortungsvolle Umgang mit dem Jahresende und das Überdenken von Krach und Dreck im Angesicht der Alternativen eine gute Möglichkeit, dem Nachwuchs etwas beizubringen. Und natürlich auch, um mit den Kindern ins Tierheim zu fahren und den Vierbeinern einen Besuch abzustatten.
Verwandte Artikel
Was sonst, wenn nicht so!
Egal, wie man sich entscheidet – Menschen suchen Wohnraum, auch in Graupa. Und hier soll er entstehen. Das ist gut so! In den letzten Wochen hat sich die Diskussion zwischen…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum B-Plan Nr. 98 „Sondergebiet Hotel Liebethal“
Der Bebauungsplan Nr. 98 sieht oberhalb des Liebethaler Grundes und außerhalb des Tales der Wesenitz auf einer Ackerfläche einen Hotelneubau vor mit 150 Betten incl. eines Restaurants mit 120 Sitzplätzen[https://gis.pirna.de/portalserver/#/portal/pirna?startsearchid=155.3&oid0=5776_12377_155; Umweltbericht…
Weiterlesen »
Sparsame Kubatur gepaart mit Car-Sharing
Warum Bündnis 90 / Die Grünen für die neue Konzeption des B-Plans 99#2 ist! Interessen der Bürgerinitiative bezüglich des B-Plans 99 Bürgerinitiativen, wo immer sie sich bilden und womit auch…
Weiterlesen »