Endlich wieder ein buntes Markttreiben
Am Samstag, dem 21.05.22, fand in der „guten Stube“ von Pirna der Markt der Kulturen statt. Nach zweijähriger Coronapause bevölkerten wieder die bunten Stände, die mit Schmuck, Kleidung, gefilzten Puppen, Kunstwerken aus Holz, sorbischem Blaudruck und Geschichten vom Krabat die Besucher:innen lockten, den Markt.

Dazu kamen wie immer die vielen kulinarischen Angebote. Fischbrötchen, Couscous mit Erdnusssauce und Rindfleisch, Apfelstrudel und andere Leckereien warteten auf Hungrige. Derer gab es recht viele, und wir Grünen, die wir von 08:00 bis 18:00 Uhr unserem Stand betreuten, waren recht froh darüber.


Wir hatten viele interessante Gespräche. Natürlich spielte der Krieg in der Ukraine eine Rolle. Da konnte es auch heftig werden. Uns wird vorgeworfen, dass wir „von Pazifismus auf Olivgrün“ gewechselt hätten, dass wir den Krieg mit den Waffenlieferungen verlängern würden. Bleiben wir realistisch: Auch wenn wir uns alle Frieden wünschen, lässt sich die russische Militärführung nicht mit freundlichen Worten, sondern nur durch Fakten und Stärke an den Verhandlungstisch zwingen. Und die Ukraine ist der Souverän, der entscheidet, ob er sich verteidigen will und was er dafür braucht. Sehr gefreut haben wir uns über die ukrainischen Familien, denen wir ein paar Giveaways anbieten, und mit denen wir uns sogar ein bisschen unterhalten konnten.
Musikalisch untermalt wurde der Markt mit Friedensliedern, internationalen Instrumentalstücken und dem fröhlichen Gesang der Band auf dem Beitragsbild.
Der Markt der Kulturen war in diesem Jahr kleiner und leiser als gewohnt. Es fehlten die großen Tribünen. Das war jedoch in unseren Augen kein Manko. In der ruhigen, fast schon intimen Atmosphäre konnten sich Menschen wirklich begegnen, einander zuhören und austauschen Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
B. F.
Verwandte Artikel
IPO stoppen – Mitspracherecht nutzen!
Am 30. August wurden in der Herderhalle die Unterlagen des Bebauungsplanes N. 1.1 ausgelegt. Bevor die Auslegungsorte, Zeiten und Hilfen für die Einwendungen dargestellt werden, sollen zwei grundsätzliche Einwendungen beschrieben…
Weiterlesen »
Alle zusammen gegen Rassismus und rechten Hass
Gestern war ein guter Tag für die Demokratie in Pirna, für eine inklusive, freundliche Stadt. Ausgangspunkt war die Vermietung der Herderhalle durch die Kultur- und Tourismusgesellschaft an die Landtagsfraktion der…
Weiterlesen »
Kontroverse zum Tag der Kunst in Pirna
Am 1. und 2. Juli fanden die Tage der Kunst in Pirna statt. Es gab wie immer ein vielfältiges Programm an vielen Orten mit sehenswerten Kunstwerken. Die Künstler*innen arbeiteten mit…
Weiterlesen »