2033 wird Pirna 800 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum soll es für die Stadt und uns ein besonderes Geschenk geben: 800 Bäume. Bäume leisten einen langfristigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt, weil sie im Sommer das Aufheizen der Stadt vermindern, frische Luft und kühlen Schatten spenden, Lebensraum für Mensch und Tier formen und bei Spaziergängen eine Augenweide sind.
Beginn der Aktion
Die Aktion Pirna 800 soll im Herbst 2022 starten, damit wir schon jetzt mit dem Pflanzen beginnen können und das durchaus ambitionierte Ziel erreichbar bleibt. Jeder Jubiläumsbaum erhält eine Plakette mit fortlaufender Nummer. Außerdem werden Anzahl – und bei Zustimmung auch der Ort – bereits gepflanzter Bäume auf www.pirna800.de veröffentlicht (ähnlich wie auf www.zukunft-pirna.de/baummelder). Erster und letzter Baum sollen benachbart stehen, damit die Aktion jederzeit auf einen Blick erkennbar ist und im Jubiläumsjahr zu sehen sein wird, welche Nummer der letzte Baum trägt und wie viel größer ein Baum in zehn Jahren werden kann.
Was es braucht
Für diese Aktion braucht es Ihre Mithilfe, am besten, indem Sie einen oder mehrere Bäume in Pirna pflanzen. Mit dem Pflanzen allein ist es aber leider nicht getan. Bäume brauchen Pflege und die Aktion Unterstützung bei Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und praktischer Förderung von Baumpflanzungen. Deshalb bitte ich Sie, gerade in der Anfangsphase Kooperationspartner der Aktion Pirna 800 zu werden. Kooperationspartner werden bei der Aktion Pirna 800 natürlich als solche benannt.
Kooperationspartner werden
Als Kooperationspartner engagieren Sie sich in zwei der folgenden drei Bereiche:
- Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
- – Aktion bekannt machen und für Baumpflanzungen werben,
- – Abläufe organisieren, wie z. B. Herstellung und Verkauf der Baumplaketten,
- – Informationsmöglichkeiten für Interessenten bereitstellen,
- – Koordination von Finanz- und Sachspenden.
- Finanz- und Sachspenden (Orientierungswert: 500 €) für
- – Infomaterial (print oder digital),
- – Werbematerial (Aufkleber für Bewässerungssäcke, Baumplaketten),
- – Pflanz- und Pflegehilfen (Pflanzstäbe, Bewässerungssäcke),
- – Baumpflanzungen, für die Platz, aber kein Geld da ist.
- Baumpflanzungen
- – Jeder Baum, der gepflanzt und beworben wird, macht andere auf die Aktion aufmerksam undmotiviert zum Mitmachen.
- – Zusagen, während des Aktionszeitraums mind. 7 Bäume zu pflanzen, die mind. bis 2033 stehen.Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen, Anregungen und natürlich besonders, wenn Sie sich als Kooperationspartner bei Pirna 800 einbringen, damit wir weiterhin in einer lebenswerten und baumstarken Stadt wohnen.Mit freundlichen Grüßen
Helge Goldhahn info@pirna800.de
Verwandte Artikel
Bücherverbrennung in Pirna vor 90 Jahren
Am 09. März 1933 holten SA – Männer aus der Buchhandlung in der Breiten Straße (heute Apotheke) Bücher sozialdemokratischen und kommunistischen Inhalts, warfen sie auf die Straße und verbrannten sie….
Weiterlesen »
Was sonst, wenn nicht so!
Egal, wie man sich entscheidet – Menschen suchen Wohnraum, auch in Graupa. Und hier soll er entstehen. Das ist gut so! In den letzten Wochen hat sich die Diskussion zwischen…
Weiterlesen »
Pirna noch ohne Leuchtfeuer
Anfrage im Stadtrat Am 31.01.2023 habe ich im Rahmen des TOPs „Einwohneranfragen“ Herrn Oberbürgermeister Hanke mit Bezug auf die Veranstaltung von G. Heimann mit dem Gastredner G. Kubitschek (s. diese…
Weiterlesen »