Der Antrag von Kordula Schulz-Asche (Kreisverband Main-Taunus) für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) zur Erarbeitung von gesundheitspolitischen Positionen der Grünen, auch zu komplementären Behandlungsmethoden, ist ein sehr guter Ansatz und sollte die isolierte Homoöpathie-Debatte beenden. Ich empfehle die Unterstützung dieses Antrages unseren Delegierten: Link zum Antrag.
Dieser Kommentar stammt von Dr. Sebastian Gilbert (Stadtverband Pirna).
Verwandte Artikel
Baumschutz in Pirna
Der Sächsische Landtag hat am 03.02.21 die Novelle des Sächsischen Naturschutzes verabschiedet. Daraufhin hatte die Stadtverwaltung Pirna die Fraktionen aufgefordert, Vorschläge für eine neue Baumschutzsatzung einzubringen. Das haben wir gemacht:…
Weiterlesen »
Stellenausschreibung: Bürokraft für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen und SPD
Die Pirnaer Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD sucht zum Anfang April 2021 eine Bürokraft (m/w/d) auf 450-Euro-Basis. Im Folgenden haben wir für Sie und euch die Details zur…
Weiterlesen »
Warum die AfD in Pirna die Aktion Zivilcourage ablehnt
Die AfD in Pirna findet, dass die Aktion Zivilcourage (AZ) in ihrer politischen Bildungsarbeit indoktriniert (Quelle), wenn die AZ bspw. Fahrten in ehemalige KZs anbietet oder die Arbeit der Polizei…
Weiterlesen »