Pressemitteilung zu „Wagt Pirna einen IPO-Alleingang?“ (SZ, 08.11.19)
Die Fraktionsgemeinschaft „Pirna kann mehr“ wie auch die CDU haben mit der Einleitung einer Bürgerbeteiligung und einer Unterschriftenaktion für mächtig Wirbel im Kommunalwahlkampf 2019 gesorgt. Mit der nun erfolgten 180-Grad-Wende werden diese Unterschriften in die Tonne befördert und damit auch das Vertrauen der Bürger*innen missbraucht.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat im Kommunalwahlkampf das „Nein“ zum IPO ins Zentrum gestellt und ist dafür mit zwei Ratsmandaten in eine verantwortliche Position im Rat der Stadt gebracht worden. Die Grünen haben zugesagt, alles dafür zu tun, den IPO auf parlamentarischem Weg zu verhindern. Unsere Pressemitteilung zu diesem Thema finden Sie hier (PDF-Datei): Alle Bürger*innen Unterschriften zum IPO in die Tonne
Verwandte Artikel
Woran ein Leitartikler in der Sächsischen Zeitung scheitert
Bashing, immer wieder mal auch von Männern gegenüber Frauen, gehört heute offensichtlich zum guten Ton; sich moralisch und vor allem intellektuell auf der höheren Stufe wähnend, erscheint alles erlaubt, Beleidigungen…
Weiterlesen »
Irrlichter über Pirna
Die Kundgebung der Freien Wähler auf dem Pirnaer Marktplatz am 03.10.22 steht nicht in der Tradition der Montags-Demonstrationen des Jahres 1989, selbst wenn Ort und Zeit dies nahelegen sollen. Die…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat
Als Stadträtin von Bündnis90/Die Grünen möchte ich hin und wieder darüber informieren, was im Stadtrat so los ist, und was mich gerade so bewegt. Von den vielen, vielen Themen kann…
Weiterlesen »