Programm zur Gedenkfeier
am 19.11.19 um 18:00 Uhr
Uniwerk Pirna
30 Jahre Friedliche Revolution in Pirna
Begrüßung
„Ermutigung“ Text und Musik Wolf Biermann 1968
Simon Mross: E-Piano und Gesang
Matthias Piel: Gitarre und Gesang
„Von der Friedensbewegung in der DDR zur Bürgerbewegung – eine Spurensuche“
Matthias Piel
während des Vortrags
„Für Freya“ Text und Musik: Stephan Krawczyk 1987
„Neue Bewirtschaftung“ Text: Ed Stuhler; Musik: Arno Schmidt 1990
Simon Mross: E-Piano und Gesang
Matthias Piel: Gitarre und Gesang
Pause mit kleinem Imbiss
Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen
Moderation: Bärbel Falke
Das Publikum im Gespräch mit den Zeitzeugen
Moderation: Bärbel Falke
Improvisation
Simon Mross: E-Piano
–
Programm als PDF herunterladen: Hier klicken
Hintergründe als Pressemitteilung ansehen: Hier klicken
Verwandte Artikel
Baumschutz in Pirna
Der Sächsische Landtag hat am 03.02.21 die Novelle des Sächsischen Naturschutzes verabschiedet. Daraufhin hatte die Stadtverwaltung Pirna die Fraktionen aufgefordert, Vorschläge für eine neue Baumschutzsatzung einzubringen. Das haben wir gemacht:…
Weiterlesen »
Stellenausschreibung: Bürokraft für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen und SPD
Die Pirnaer Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD sucht zum Anfang April 2021 eine Bürokraft (m/w/d) auf 450-Euro-Basis. Im Folgenden haben wir für Sie und euch die Details zur…
Weiterlesen »
Warum die AfD in Pirna die Aktion Zivilcourage ablehnt
Die AfD in Pirna findet, dass die Aktion Zivilcourage (AZ) in ihrer politischen Bildungsarbeit indoktriniert (Quelle), wenn die AZ bspw. Fahrten in ehemalige KZs anbietet oder die Arbeit der Polizei…
Weiterlesen »