Stellungnahme zum Artikel der Sächsischen Zeitung vom 14.11.2019
Der Artikel „Rat verweigert IPO-Kritikern das Rederecht“ der SZ vom 14.11.2019 berichtet von einer angemeldeten Demo der Grünen und von einer gemeinsamen Formulierung von Gegenargumenten mit der Bürgerinitiative „Wellenlänge Heidenau“.
Der Stadtverband BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN Pirna hat sich im Vorfeld bewusst gegen eine Demonstration vor dem Rathaus und für die Teilnahme an der Sondersitzung des Rates im großen Ratssaal entschieden.
Ebenfalls gab und gibt es keine Zusammenarbeit mit der rechten Vereinigung „Wellenlänge Heidenau“, welche gegen Asylsuchende hetzt und einen Stopp der „Asylindustrie“ fordert. Diese Werte widersprechen allen Streben und den Grundsätzen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN.
Dr. Bärbel Falke
Jan Hamisch
SprecherInnen
Verwandte Artikel
IPO stoppen – Mitspracherecht nutzen!
Am 30. August wurden in der Herderhalle die Unterlagen des Bebauungsplanes N. 1.1 ausgelegt. Bevor die Auslegungsorte, Zeiten und Hilfen für die Einwendungen dargestellt werden, sollen zwei grundsätzliche Einwendungen beschrieben…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat / Juni 2023
Als Stadträtin von Bündnis90/Grüne möchte ich hin und wieder darüber informieren, was im Stadtrat los ist und was mich gerade bewegt. Von den vielen Themen kann dies nur eine kleine…
Weiterlesen »
IPO stoppen – Ein kurzer Rückblick auf die Demo am 06.05.23
Am 06.Mai waren fast 200 Menschen dem Aufruf der Bürgervereinigung „IPO stoppen“ gefolgt. Auf dem Marktplatz von Pirna verfolgten sie die Reden unseres Grünen Stadtrates Dr. Sebastian Gilbert, Dr. Ingo…
Weiterlesen »