Stellungnahme zum Artikel der Sächsischen Zeitung vom 14.11.2019
Der Artikel „Rat verweigert IPO-Kritikern das Rederecht“ der SZ vom 14.11.2019 berichtet von einer angemeldeten Demo der Grünen und von einer gemeinsamen Formulierung von Gegenargumenten mit der Bürgerinitiative „Wellenlänge Heidenau“.
Der Stadtverband BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN Pirna hat sich im Vorfeld bewusst gegen eine Demonstration vor dem Rathaus und für die Teilnahme an der Sondersitzung des Rates im großen Ratssaal entschieden.
Ebenfalls gab und gibt es keine Zusammenarbeit mit der rechten Vereinigung „Wellenlänge Heidenau“, welche gegen Asylsuchende hetzt und einen Stopp der „Asylindustrie“ fordert. Diese Werte widersprechen allen Streben und den Grundsätzen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN.
Dr. Bärbel Falke
Jan Hamisch
SprecherInnen
Verwandte Artikel
IPO stoppen – Ein kurzer Rückblick auf die Demo am 06.05.23
Am 06.Mai waren fast 200 Menschen dem Aufruf der Bürgervereinigung „IPO stoppen“ gefolgt. Auf dem Marktplatz von Pirna verfolgten sie die Reden unseres Grünen Stadtrates Dr. Sebastian Gilbert, Dr. Ingo…
Weiterlesen »
Dreistigkeit siegt?
Der Verein ‚Freie Wähler – wir für Pirna’ ist erneut bezüglich seines Demokratieverständnisses ins Gerede gekommen. Im Kern geht es um die Bestimmungen des sächsischen Kommunalwahlgesetzes, in dem u….
Weiterlesen »
Nachlese zu „Pirna im Gespräch“ am 23.04.23
Am Ende waren es über 100 Menschen, die sich am Sonntag im Uniwerk zum Thema „KLIMA! oder KRISE?“ versammelten. Sie waren gekommen, um Klimaforscher Jörg Matschullat[1] (TU Freiberg) zuzuhören, und…
Weiterlesen »