Müllsammelaktion in der Viehleite (25.3.) und am Pirnaer Elbufer (26.3.)
Am Sonnabend, den 26.03.2022, laden Mitglieder der Lokalen Agenda 21, des Arbeitskreises „anders wachsen“ der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Pirna und des Grünen Stadtverbandes gemeinsam zu einer Müllsammelaktion am Copitzer Elbufer ein. Der Start ist 9:00 Uhr auf dem Elbparkplatz am Fähranleger Copitz (Amalie-Dietrich-Weg). Wer mithelfen will, wird gebeten wasserfestes Schuhwerk und Handschuhe mitzubringen. Müllsäcke und Müllgreifer werden gestellt. Am Ende der Müllsammelaktion gegen 11:30 Uhr gibt es einen Imbiss bei dem man sich stärken und miteinander ins Gespräch kommen kann.
Auch die Fridays sammeln Müll
Wer am Samstag bereits etwas anderes vorhat oder sich das ganze Wochenende für den Frühjahrputz reservieren will, dem sei auch die Müllsammelaktion der Ortsgruppe von Fridays for Future am Freitag, den 25.3.2022 ab 15:00 Uhr im Stadtwald hinter dem PEZ (Rottwerndorfer Str. 43) in Pirna empfohlen.
Und so war es am Elbufer

Knapp 50 TN waren am Samstag dabei. Die Sonne strahlte vom Himmel und machte gute Laune. Nachdem Müllsäcke und Greifzangen verteilt waren, zogen wir los. Und was wir nicht alles fanden. Die gesamte menschliche Existenz bildete sich auf den Wiesen und in den Büschen am Copitzer Ufer ab: Kondomverpackungen, Zahnbürsten, Hygieneartikel, jede Menge Flaschen, Reifen, Zigarettenkippen (direkt neben dem Papierkorb!) Büchsen, Gläser, Rohre etc.)

Am Ende waren alle rechtschaffen müde und froh, dass Getränke und belegte Brötchen bereit standen. Herzlichen Dank an unsere Anne und an Helge Goldhahn für die Organisation. Wir (Maria, Bärbel, Dieter) sind beim nächsten Mal bestimmt wieder mit dabei.
B. F.
Verwandte Artikel
Die AfD in Pirna und der Radverkehr – 9 falsche Aussagen
Der Stadtverband der AfD in Pirna hat aus Anlass der geplanten Öffnung der Gartenstraße für den Radverkehr in beide Fahrtrichtungen Flyer an die Haushalte in Pirna verteilt. Da der Text voller…
Weiterlesen »
IPO stoppen – Mitspracherecht nutzen!
Am 30. August wurden in der Herderhalle die Unterlagen des Bebauungsplanes N. 1.1 ausgelegt. Bevor die Auslegungsorte, Zeiten und Hilfen für die Einwendungen dargestellt werden, sollen zwei grundsätzliche Einwendungen beschrieben…
Weiterlesen »
Alle zusammen gegen Rassismus und rechten Hass
Gestern war ein guter Tag für die Demokratie in Pirna, für eine inklusive, freundliche Stadt. Ausgangspunkt war die Vermietung der Herderhalle durch die Kultur- und Tourismusgesellschaft an die Landtagsfraktion der…
Weiterlesen »