Bündnis 90/Die Grünen Pirna pflanzen am Mittwoch, dem 13. April 2022 um 17 Uhr, traditionsgemäß zum Tag des Baumes, einen Baum im Thälmannplatz. Bereits seit 1952 wird dieser Tag in Deutschland am 25. April begangen. Der Grüne Stadtverband greift diese Tradition bereits zum dritten mal seit 2019 auf.
„Wir freuen uns besonders, dass wir bereits zum dritten mal in Folge – nur unterbrochen durch die erste Welle der Corona-Pandemie 2020 – einen Baum in Pirna pflanzen können und damit eine eigene bündnisgrüne Tradition eingeführt haben,“ erklärt Bärbel Falke, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Pirna.
„Bäume sind für uns Bündnisgrüne nicht nur eine rein symbolische Angelegenheit,“ pflichtet Sebastian Gilbert, Pirnaer Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen, bei. „Sie leisten auch viele sehr praktische Beiträge zum Leben in Pirna, indem sie frische Luft produzieren, Schatten spenden und im Sommer das städtische Klima regulieren helfen.“ Auch verschönern Bäume das Stadtbild.
In diesem Jahr hat sich der Stadtverband erneut für den Baum des Jahres 2022 entschieden und pflanzt eine Rotbuche, die den meisten auch nur als Buche bekannt und die einzige heimische Buchenart Mitteleuropas ist.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Pirna
Bärbel Falke (Sprecherin)
Verwandte Artikel
11. Christopher Street Day Pirna am 09. Juli 2022
Am Samstag , 09.07.2022 ab 13:00 Uhr wird es wieder bunt in Pirna. Die Besucher*innen erwarten viele Info- und Aktionsstände, an denen sich Vereine, Gruppen, Initiativen und Verbände vorstellen. Sie…
Weiterlesen »
Pirna im Gespräch am Sonntag
Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Medienkritik Unter dieser Überschrift wird die Initiativgruppe „Pirna im Gespräch“ am Sonntag, dem 26.06.22 von 11:00 – 13:00 Uhr im Uniwerk ihre nächste Veranstaltung durchführen. Diese Veranstaltung war…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat
Als Stadträtin von Bündnis90/Die Grünen möchte ich hin und wieder darüber informieren, was im Stadtrat so los ist, und was mich gerade so bewegt. Von den vielen, vielen Themen kann…
Weiterlesen »