Ein Beitrag von Elvira Hänsel-Koll
Bäume sind wichtig für das Klima in der Stadt und eine gute Lebensqualität. Ihre Kronen spenden Schatten, das Blattwerk verdunstet Wasser und sorgt so für Kühlung. Eine 100-jährige Buche kann im Jahr 1 Tonne Staub binden und bei Regen halten die Wurzeln das Wasser zurück und geben es erst mit Verzögerung an die Umgebung ab. Außerdem sind sie Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Eine einzige Zwergfledermaus kann pro Nacht bis zu 2000 Mücken jagen! „Mein Freund der Baum“ ist also durchaus wörtlich zu nehmen. Aber Bäume brauchen auch unsere Hilfe.
Bündnis 90/Die Grünen haben bereits im März 2019 einen Gesetzesentwurf in den Landtag eingebracht, der Baumschutz in Sachsen wieder auf das Niveau von vor 2010 heben soll. Eine Grüne-Stadtratsfraktion wird für Pirna ebenfalls wiedereine Verschärfung des Baumschutzes anstreben, verbunden mit strengeren Regelungen bei nötigen Ersatzpflanzungen. Diese müssen unmittelbar und im Umfeld erfolgen!Bis es soweit ist, steht uns aber sicher wieder ein heißer Sommer bevor. Es würde mich freuen, wenn viele Bürger einem Baum in ihrem Wohnumfeld auch ein „guter Freund“wären und ihm gelegentlich „einen ausgeben“ könnten (gerne ca. 80 l).
Herzlich,
Ihre Elvira Hänsel-Koll
Am Tag des Baumes, dem 29. April 2019, hat Bündnis90/Die Grünen Pirna eine Flatter-Ulme – Baum des Jahres 2019 – in Pirna-Copitz gepflanzt. Die Bilder sind dabei entstanden.
Verwandte Artikel
Gute Gründe für die Entscheidung!
Die politische Landschaft in Pirna Die Ortsgruppierungen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen haben Ralf Wätzig am 22.02.2023 einstimmig zu ihrem Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Pirna…
Weiterlesen »
Pirna zwischen Hitze- & Hochwasser-Schutz
Der Stadtverband von Bündnis 90 / Die Grünen Pirna lädt Sie zu einem Spaziergang mit Ralf Wätzig, OB-Kandidat für Pirna, und Kassem Taher Saleh, MdB Bündnis 90 / Die…
Weiterlesen »
Verhindern oder Fördern, das ist die Frage!?
Landrat Michael Geisler (CDU) stellt in einem SZ-Interview, veröffentlicht am 06.10.2023 unter der Überschrift „Ohne Atomkraftwerke wird es perspektivisch nicht gehen“, seine Sicht zur Notwendigkeit von Flächenausweisungen für Windkraftanlagen…
Weiterlesen »