Eine Reise nach China, eine dort zu etablierende Partnerschaft und Investitionen für den IPO? Das sind alles Themen, von denen die Bürgerinnen und Bürger Pirnas nicht viel mitbekommen (sollen). Und auch innerhalb der städtischen Politik, sprich: Stadtrat und Bürgermeister, gibt es Informationen, die unklar, nicht richtig oder ganz klar falsch sind. Zudem wurde für besagte China-Reise der entsprechende Experte gar nicht als Mitreisender vorgesehen. Das alles sowie die Hintergründe, Unstimmigkeiten und Kritikpunkte dazu wurden von Dr. Bärbel Falke (Sprecherin Stadtverband Pirna) und Dr. Sebastian Gilbert (Stadtrat Pirna) in einer Pressemitteilung zusammengefasst. Diese finden Sie hier (PDF-Datei): SR Lochner reist nach China und hofft auf Yuán-Zeichen in den Augen der zurückgebliebenen Pirnaer Stadtoberen.
(Transparenz-Hinweis: Wir haben die angehängte PDF korrigiert, damit deutlicher wird, dass diese PM eindeutig Dr. S. Gilbert (Stadtrat) und dem Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zuzuordnen ist.)
Verwandte Artikel
Woran ein Leitartikler in der Sächsischen Zeitung scheitert
Bashing, immer wieder mal auch von Männern gegenüber Frauen, gehört heute offensichtlich zum guten Ton; sich moralisch und vor allem intellektuell auf der höheren Stufe wähnend, erscheint alles erlaubt, Beleidigungen…
Weiterlesen »
Irrlichter über Pirna
Die Kundgebung der Freien Wähler auf dem Pirnaer Marktplatz am 03.10.22 steht nicht in der Tradition der Montags-Demonstrationen des Jahres 1989, selbst wenn Ort und Zeit dies nahelegen sollen. Die…
Weiterlesen »
Solidarität mit der Ukraine
Am Freitag, dem 25. Februar 2022, hielt die Initiative „Solidarisches Pirna“ eine Kundgebung gegen die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine ab. Die ursprüngliche Kundgebung zu den Corona-Demonstrationen wurde aufgrund des…
Weiterlesen »