Bürgerrat In der Stadtratssitzung am 22.03. stand die Beschlussfassung zum Bürgerrat auf der Tagesordnung. Der Antrag wurde mit großer Mehrheit beschlossen! Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass die in…
Wie auch schon am Freitag davor konnten nun an zwei Montagen hintereinander Pirnaer Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt ein Zeichen für Frieden in unserer Stadt und auf der Welt…
Müllsammelaktion in der Viehleite (25.3.) und am Pirnaer Elbufer (26.3.) Am Sonnabend, den 26.03.2022, laden Mitglieder der Lokalen Agenda 21, des Arbeitskreises „anders wachsen“ der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Pirna und des…
Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Medienkritik Unter dieser Überschrift wird die Initiativgruppe „Pirna im Gespräch“ am Sonntag, dem 20.03.22 von 11:00 – 13:00 Uhr im Uniwerk ihre nächste Veranstaltung durchführen. Den Vortrag wird…
Stoppt den Krieg! Für Frieden auf der Welt, Frieden in unserer Stadt und Frieden in unseren Herzen #PirnafürFrieden Unter diesem Motto wird in Pirna am Montag, dem 14.03.22 auf dem…
Frauen, Mädchen, Mütter, Töchter, Großmütter! Heute wird der Internationale Frauentag weltweit begangen, unser Tag. Wir können nicht behaupten, dass es um die Rechte von Frauen und Mädchen in der Welt…
Krieg in Europa In der Ukraine, in Europa herrscht Krieg. Die „militärische Spezialoperation“, wie sie von offiziellen Medien in Russland genannt wird, hat vor allem das Ziel, die demokratische Ausrichtung…
Am Freitag, dem 25. Februar 2022, hielt die Initiative „Solidarisches Pirna“ eine Kundgebung gegen die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine ab. Die ursprüngliche Kundgebung zu den Corona-Demonstrationen wurde aufgrund des…
Was ist klüger: Investitionen in ein Atomkraftwerk oder in Photovoltaik-Module? Emmanuel Macron, frz. Staatspräsident, und Robert Habeck, dt. Minister für Wirtschaft und Klima, unterscheiden sich in dieser Frage – aber…
Am Freitag, dem 25.02.2022 um 17:00 Uhr führt die Initiative #SolidarischesPirna auf der Altstadtbrücke in Pirna ihre zweite Aktion durch. Sie wird sich im Ablauf und der Ansprache von der…